Alle Jahre wieder kommt das Christuskind….oder eben das Familientreffen….oder bist du dieses Jahr sogar alleine unterm Tannenbaum?
Wie sieht dieses Jahr dein Weihnachten aus?
Vielleicht bist du dieses Jahr Single und wirst Heilig Abend das erste Mal alleine verbringen, denn die Kinder sind aus dem Haus. Vielleicht ist deine Ehe gescheitert oder die Kinder verbringen Heiligabend beim Papa/der Mama. Vielleicht gibt es dort auch bereits wieder einen neuen Partner, der möglicherweise auch Kinder hat.
Was auch immer der Umstand deines Hier und Jetzt ist, er erzeugt dir ein wirklich ungutes Gefühl, es schnürt dir den Hals ab und der Bauch verkrampft sich. Kennst du genau dieses Gefühl, wenn du an Weihnachten denkst? Ich habe das große Glück, dass meine Kinder mit mir den ganzen Weihnachtstag gerne verbringen möchten und ich lade dazu Freunde ein, die alleine sind.
Aber wie gehst du in dieser besonderen Zeit mit deinen Situationen und Gefühlen um?
Manchmal frage ich mich, ob es nicht ehrlicher wäre, wenn man einfach auch mit sich alleine besinnlich Weihnachten verbringen kann. Wenn man an die ganze Verlogenheit denkt, die in den Familien abläuft- dieses scheinheilige Tun.
Ist es nicht besser, Weihnachten ehrlich und wenn es die Zeit fordert, eben auch alleine glücklich zu verbringen?
Und jedes Jahr grüßt der Besinnlichkeitswahn. Egal was in der Welt passiert, Krieg oder eine wirklich absurde Fußball-Weltmeisterschaft, unaufhaltsam gehen zu einem bestimmten Zeitpunkt die Blink-blink-Lichter überall in den Straßen an. Und sind wir doch einmal ehrlich- keine Lichterketten, um Strom zu sparen? Bei mir hängen die Lichterketten, denn für mich verbreiten sie an kalten Winterabenden das Gefühl von Geborgenheit, von Wärme. Oder gehst du vielleicht wie ich in die Kirche? Ich gehe nicht nur zu dieser besonderen Zeit, aber viele Menschen tun das. Sie schauen sich das Krippenspiel an, sind besonders spenden bereit, wie die Kirche selbst. Aber dieser Heiligkeit schwingt doch eine Scheinheiligkeit mit. Warum werden bedürftigen Menschen in dieser Zeit vermehrt Hilfe und Unterstützung geboten? Benötigen sie dies nicht das ganze Jahr über? Und schaut man in die Innenstädte, so sieht man wildes, unruhiges Treiben, emsig wird nach dem richtigen Weihnachtsgeschenk gesucht und das alles trotz der veränderten wirtschaftlichen Lage.
Wo bleibt bei alldem die Zeit für wahre Besinnlichkeit und Weihnachtsharmonie?
Ich erlebe und beobachte leider immer wieder nur ein zwanghaftes Verhalten in dieser eigentlich besinnlichen Zeit. “Ich muss dann zu meiner Mutter und dann gehen wir am 1. Weihnachtsfeiertag zu….”. Gut, wenn man das wirklich möchte, okay. Aber meine Erfahrung und Beobachtung ist das ganze Gegenteil- Krampf, Müssen, Sollen….NEIN! Wenn Mama Theater macht, weil das Kind Weihnachten eben nicht kommen möchte, sondern lieber im Warmen ganz unkonventionell unter der Palme entspannt liegen und die Sonne genießen möchte, dann ist das doch ihr gutes Recht! Sie zu zwingen, aus diesen und jenen Gründen zu den Eltern kommen zu müssen, hat nichts mit Liebe, Wärme, Geborgenheit und wahrer Familie zu tun. Und dieses Muster der erpresserischen Liebe spiegelt sich dann ganz oft wider in ihren eigenen Beziehungen- ein Teufelskreis und so überhaupt nicht dem Geist der Weihnacht gerecht.
Egal wie du Weihnachten verbringst, ich werde dir nicht nur zu dieser Zeit mit meinen Massagen und Coaching-Angeboten das wärmende und nährende Gefühl der Ehrlichkeit, Sicherheit, der Authentizität und der Transformation geben.
Lass uns gerne ins Gespräch kommen- kostenlos, ungezwungen und beschützt! Ich freue mich auf dich!